Ein Betonrahmen bildet die Struktur und den Rhythmus des Frame House, eines Wohnhauses auf einem Hügel in der Landschaft von Sonoma. Auf einem Plateau über einem bewaldeten Canyon und Weinbergen gelegen, maximiert dieses strukturelle Raster die Verbindung zwischen innen und außen und ermöglicht natürliches Licht und einen direkten Zugang zum Außenbereich von fast jedem Raum des Hauses. Die Loggia, die sich über drei Seiten des Hauses erstreckt, beschattet die darunter liegenden Wohnräume und bietet von den Terrassen der zweiten Etage aus einen weiten Blick.


Die Materialien des Hauses sind organisch und rustikal in ihrer Erscheinung und Taktilität, während sie gleichzeitig der Bedrohung durch Waldbrände standhalten, die im Sonoma-Tal weit verbreitet sind und das vorherige Haus auf dem Grundstück beschädigten. Zum Schutz des neuen Hauses sind die Betonwände zwischen den Säulen, die auch die Innenräume gliedern, mit einer Opferschicht aus vergrautem Holz verkleidet. Dieses strenge Betongerüst schafft einen Sitzplatz, von dem aus man die Aussicht auf das Grundstück und darüber hinaus genießen kann.


Im Gegensatz zur Außenseite des Hauses, die mit einer feuerfesten Panzerung verkleidet ist, sind die warmen Innenräume mit Douglasienholz ausgekleidet. Das Haus hat eine extrovertierte Beziehung zur umgebenden Landschaft und verbindet das Innere in fast jedem Raum mit dem kalifornischen Klima. Im Inneren ist das Haus um einen Raum mit doppelter Höhe über der Küche organisiert, der die beiden Ebenen miteinander verbindet und von einem schwebenden Laufsteg unterbrochen wird, der zu den beiden Schlafzimmern im Obergeschoss führt.


Das Programm des Hauses umfasst 4 Schlafzimmer, 4,5 Bäder, einen Medienraum und einen großen Raum auf 4.000 Quadratmetern mit einer Inneneinrichtung, die von The Office of Charles de Lisle kuratiert wurde. Zu dem 18 Hektar großen Grundstück gehört ein Gästehaus mit 3 Schlafzimmern und 3 Bädern, das ebenfalls von Mork-Ulnes Architects entworfen und von Charles de Lisle eingerichtet wurde. Der Garten, die Gemüsebeete und der Pool wurden von Surface Design entworfen.

Team:
Architekt: Mork-Ulnes Architekten
Landschaftsarchitekt: Surfacedesign, Inc. (Roderick Wyllie und Michal Kapitulnik)
Tragwerksplaner: ZFA Structural Engineers (Kevin Zucco und Drew Fagent)
Innenarchitektur: Das Büro von Charles De Lisle
GeotechnischerIngenieur: RGH Consultants (Jared Pratt)
Bauingenieur: Adobe Associates (Tim Schram)
Ingenieur für Klärtechnik: Adobe Associates (Greg Schram)
Generalunternehmer: Nordby Signature

Verwendete Materialien:
Homes Lichtdesigner: Tucci Beleuchtung
Konstruktions-/Architekturbeton: Partners Contracting , Inc.
Holztüren und Beschläge: Curtis & Sons Door, Inc. und Quantum Windows and Doors
Festverglasung: B&L Glass
Schreinerei: Mueller Nicholls Builders
Sanitärarmaturen: Premier Bath and Kitchen
Elektrische Armaturen: Tucci Lighting Design
Zubehör für das Badezimmer: Doug Mockett und Unternehmen, Inc.
Außenkonstruktion und Rahmenwerk: Stahlbetonsäulen und -träger in Brettform, CMU-Wände (Concrete Masonry Unit) mit massiver roter Zeder verkleidet
Außenwandverkleidung: massive rote Zeder (Western Red Cedar)
Innenwände: Verkleidung aus massiver Douglasie, gestrichene Gipskartonplatten
Innendecken: massive Douglasien-Vertäfelung, gestrichene Gipskartonplatten
Fußböden: glatte, gespachtelte Betonbodenplatte über Betonstrukturplatte (unten); Douglasienboden (oben)
Bäder: geschliffener Kalkstein, ASN-Stein
Beleuchtung: Stromschienenbeleuchtung - Lucifer; Einbau-Downlights: Intensive; indirekte Wandleuchten - Creon Dekorative Beleuchtungskörper (Esszimmer / Raum mit doppelter Höhe, über der Kücheninsel, Wandleuchten aus Holz) vom Büro Charles de Lisle
Sanitär-Armaturen: GRAFF M-Serie, Chrom. Antonio Lupi Dafne Wanne, Duravit WCs, Nameeks Waschbecken Küchengeräte: Wolf, Miele, SubZero
Fenster und verglaste Türen: Quantum Windows & Doors (aluminiumverkleidete, massive Douglasienholztüren)
Türbeschläge: Deltana Omnia. Linnea Taschen-Türbeschläge
Festverglasung - Vor Ort verglast
Bedachung: Sika SarnaFil PVC-Dachabdichtung mit Kieseinstreuung
Geländer: geschweißtes Drahtgeflecht
Traufe: Verkleidung mit matten Faserzementplatten
Schränke: maßgefertigte, geplankte Douglasienschränke, geleimt und versiegelt mit matter Klarlackversiegelung
Küchenarbeitsplatten: Caesarstone Glatter Beton
Strukturelles System: Betonplatte mit Betonpfosten und -balken und Betonmauerwerk (CMU) als Füllung

